<transcy>Cookie-Richtlinie</transcy>

COOKIE-RICHTLINIE

Diese Cookie-Richtlinie bietet Ihnen Informationen zu den Cookies, die wir auf dieser Website verwenden, und zu den Gründen, aus denen wir sie verwenden. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 25. Mai 2012 aktualisiert.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Dateien, die unsere Website über Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät ("Gerät") ablegen kann. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Geräts übertragen werden. Einige der Cookies speichern Informationen, die für die ordnungsgemäße Funktion dieser Website erforderlich sind. Andere Cookies helfen uns, die Website für Sie zu verbessern, indem sie verfolgen, wie viele Personen die Website besuchen, welche Seiten sie wie oft besuchen.

Einige Cookies werden am Ende jeder Browsersitzung gelöscht. Diese werden als „Session-Cookies“ bezeichnet. Sie ermöglichen es Website-Betreibern, Ihre Aktionen während einer Browser-Sitzung zu verknüpfen. Eine Browsersitzung beginnt, wenn ein Benutzer das Browserfenster öffnet und endet, wenn er das Browserfenster schließt.

Andere Cookies verbleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät (wie im Cookie angegeben). Diese werden als „persistente Cookies“ bezeichnet. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie die Website besuchen, die das jeweilige Cookie erstellt hat.

So löschen und blockieren Sie Cookies

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, das Setzen aller oder einiger Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich wesentlicher Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellung nicht so eingestellt haben, dass Cookies abgelehnt werden, setzt unser System Cookies aus, sobald Sie unsere Seite besuchen. Das Deaktivieren oder Löschen von Cookies verhindert nicht die Geräteidentifizierung und die damit verbundene Datenerfassung.

Das Deaktivieren der Cookies des Browsers verhindert, dass Web-Beacons und Cookies die Relevanz und Effektivität unserer Website/E-Mails und Werbung messen sowie die maßgeschneiderte Werbung, die Ihnen von unseren Partnern bereitgestellt wird. Möglicherweise können Sie auch nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website/E-Mails nutzen, wenn Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie keine maßgeschneiderte Werbung mehr von uns oder Drittanbieter-Werbenetzwerken erhalten möchten oder weitere Informationen zu dieser Praxis wünschen, besuchen Sie bitte: www.aboutads.info

Kann ich meine Einwilligung widerrufen?

Sobald Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, speichern wir ein Cookie auf Ihrem Gerät, um sich dies für das nächste Mal zu merken. Dieser läuft in regelmäßigen Abständen ab. Wenn Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen möchten, müssen Sie Ihre Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers löschen.

Weitere Informationen zum Löschen oder Blockieren von Cookies finden Sie unter:  www. aboutcookies.org .

Was passiert, wenn ich Cookies blockiere oder ablehne?

Das Akzeptieren von Cookies ist eine Voraussetzung für die Nutzung dieser Website. Wenn Sie also Cookies ablehnen oder blockieren, können wir nicht garantieren, dass Sie diese Website nutzen können oder wie sie während Ihres Besuchs funktioniert.

Welche Cookies verwenden wir und warum?

Die auf unserer Website verwendeten Cookies werden wie folgt kategorisiert:

Unbedingt erforderlich

Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und wesentliche Funktionen wie sichere Bereiche und Warenkörbe zu nutzen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Cookies keine Informationen über Sie sammeln, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten oder sich daran erinnern könnten, wo Sie im Internet waren.

Wir verwenden diese unbedingt erforderlichen Cookies, um:

Denken Sie daran Auswahlen, die Sie getroffen haben, oder Informationen, die Sie in Formulare eingegeben haben, wenn Sie während einer Webbrowser-Sitzung zu verschiedenen Seiten navigieren;

Identifizieren Sie, dass Sie auf unserer Website angemeldet sind;

Stellen Sie sicher, dass Sie stellen Sie eine Verbindung zum richtigen Dienst auf unserer Website her, wenn wir Änderungen an der Funktionsweise der Website vornehmen;

Erinnern Sie sich an Ihre Auswahl, die es uns ermöglicht, Ihnen die richtigen Inhalte bereitzustellen, z. B. Ihre Sprach- und Regionspräferenzen.

Leiten Sie Benutzer zu bestimmten Anwendungen eines Dienstes oder bestimmten Servern.

Leistung

Leistungs-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten Sie besuchen und ob Fehler auftreten). Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten und werden nur verwendet, um uns zu helfen, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, die Interessen unserer Nutzer zu verstehen und die Effektivität unserer Werbung zu messen.

Wir verwenden Leistungs-Cookies für:

Webanalyse: Um Statistiken über die Nutzung unserer Website bereitzustellen;

Antwortraten von Anzeigen: Um zu sehen, wie effektiv unsere Anzeigen sind, einschließlich derer, die auf unsere Websites verweisen;

Affiliate-Tracking: Um Partnern Feedback zu geben, dass einer unserer Besucher auch ihre Website besucht hat. Dies kann Details zu gekauften Produkten beinhalten;

Fehlermanagement: Um uns zu helfen, die Website zu verbessern, indem aufgetretene Fehler gemessen werden;

Funktionalität

Funktionscookies werden verwendet, um Dienste bereitzustellen oder sich Einstellungen zu merken, um Ihren Besuch zu verbessern.

Wir verwenden Funktionalitätscookies, um:

sich von Ihnen vorgenommene Einstellungen wie Layout, Textgröße zu merken , Einstellungen und Farben;

Denken Sie daran, wenn wir Sie bereits gefragt haben, ob Sie an einer Umfrage teilnehmen möchten;

Anzeigen, wenn Sie auf der Website angemeldet sind.

Ausrichtung

Targeting-Cookies sind mit Diensten verknüpft, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, wie z. B. „Gefällt mir“-Schaltflächen und „Teilen“-Schaltflächen. Drittanbieter bieten diese Dienste an, um zu erkennen, dass Sie unsere Website besucht haben.

Wir verwenden Targeting-Cookies, um:

Link zu sozialen Netzwerken wie Facebook zu verlinken, die in der Folge möglicherweise Informationen über Ihren Besuch auf gezielte Werbung für Sie auf anderen Websites;

Werbeagenturen Informationen über Ihren Besuch bereitstellen, damit sie Ihnen Werbung präsentieren können, die Sie interessieren könnte.

Einige der dabei verwendeten Cookies Website werden von Dritten verwaltet. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Drittanbieter. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites oder deren Verwendung von Cookies und wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung dafür.

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an: Contact@dkybikes.com.